Das Alte Kurhaus Elbblick bietet ein tolles Ambiente für Veranstaltungen aller Art. Regelmäßig werden Konzerte und Events veranstaltet. Im Bistro gibt es kalte und warme Getränke sowie kleine Snacks. Für Ihre Veranstaltung wie Geburtstag oder Hochzeit können Sie unseren Saal und das Bistro buchen. Für Radfahrer (und andere ) bieten wir zwei gemütliche Doppelzimmer .
Kultur
Die Hölle in der Idylle
Das Außenlager Alt Garge des Konzentrationslagers Neuengamme
Erweiterte Neuausgabe von John Hopp
www.vsa-verlag.de/nc/detail/artikel/die-hoelle-in-der-idylle
Heimatbuch
Das Bleckeder Heimatbuch von Ute Schötteldreyer informiert über Land und Leute und enthält alle wichtigen Geschichtszahlen und Daten.
www.bleckeder-zeitung.de/bei-uns-erschienen/das-bleckeder-heimatbuch
IG für historische Anlagen
Artikel über das Kraftwerk Ost-Hannover und KZ-Außenlager in Alt Garge
Juden in Bleckede
Die Geschichte des Judentums, auch in Bleckede, lässt sich nicht auf die Verfolgung 1933 – 45 reduzieren: davor gab es eine 200-jährige wechselvolle Geschichte.
Kultur- und Heimatkreis e.V.
Mit aktuellem Veranstaltungsprogramm, Informationen zu früheren Veranstaltungen und zur Geschichte des Kultur- und Heimatkreises.
Kunstraum Tosterglope
Die Schwerpunkte unserer Veranstaltungen liegen auf Alter und Neuer Musik und deren Verknüpfungen, verschiedenen (teils experimentellen) Tanzformen und neuer bildender Kunst.
Marthas Bücher
Lieblingsbücher und Veranstaltungsreihe „Literatur in unserer Stadt“
Ölhof
Mit diesem privaten, nicht kommerziellen Internetprojekt möchten die Autoren Informationen zur Geschichte der ehemaligen Marineanlage bei Bleckede vermitteln.
Räucherkate
Wenn Sie sich etwas Besonderes gönnen möchten, bieten wir Ihnen bei uns in der „Provence des Nordens“ unser grosses Buffet an.
Rosenhaus Bleckede
Das Rosenhaus steht in Bleckede zwischen der Kirche und dem Schloss. Öl-Wandmalereien aus der frühen Gründerzeit erzählen Geschichten aus der Region, vom Haus und den Bewohnern.
Singspiel Elbe-Musical
„Der junge Bleckeder Komponist Florian Fiechtner hat anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Bleckede das Elbe-Musical, ein Singspiel, komponiert und getextet. Das Singspiel, ein Märchen, handelt von der wunderschönen Landschaft und Natur, geprägt durch die Elbe.“
Theater Bleckede
Wir arbeiten im „Haus der Künste“ mit unserem bewährten Ensemble mit mittlerweile 14 SchauspielerInnen.